Earth Overshoot Day: Ein Weckruf für uns alle!
Hallo liebe Mitbewohner unseres schönen Planeten! 🌿 Hast du schon mal vom World Overshoot Day gehört? Dieser Tag, der in diesem Jahr auf den 1. August fiel, markiert den Punkt, an dem wir mehr Ressourcen verbraucht haben, als unsere Erde in einem Jahr regenerieren kann. Ab diesem Datum leben wir quasi "auf Pump" – und das ist gelinde gesagt erschreckend. 😰
Bereits seit den 1970er Jahren rutscht dieser Tag immer weiter nach vorne. Damals, 1972, war es der 21. Dezember. Heute sind es fünf Monate früher! Was bedeutet das? Wir bräuchten mittlerweile 1,7 Erden, um unseren Ressourcenhunger zu stillen. Und das bei einer Weltbevölkerung, die seither um 120 % gestiegen ist. Wahnsinn, oder? 🤯
Aber was können wir tun? Diese Frage stellt sich wahrscheinlich jeder von uns. Ja, wir Deutschen machen nur 2 % der Weltbevölkerung aus, aber jedes bisschen zählt! Jeder kleine Beitrag, den wir leisten, kann einen Unterschied machen. Und genau darüber spreche ich meinem Podcast.
Hier sind drei einfache Tipps, die du sofort umsetzen kannst:
- Wechsle zu einem Ökostromtarif: So stellst du sicher, dass dein Strom zu 100% aus erneuerbaren Energien stammt. 🌞
- Setze auf Elektroautos und Wärmepumpen: Sie sind nicht nur umweltfreundlicher, sondern oft auch kostengünstiger und warten mit weniger Wartungskosten auf. 🚗⚡
- Investiere in eine Photovoltaikanlage: Erzeuge deinen eigenen Strom und reduziere deine Stromkosten erheblich! 🌞
Es gibt so viele Möglichkeiten, wie du Teil der Lösung sein kannst. Und wenn dir das Thema am Herzen liegt, lade ich dich herzlich ein, den gesamten Podcast zu hören. Hierin teile ich nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch praktische Tipps, wie du deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren kannst.
Also, worauf wartest du noch? Lass uns gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Erde auch für kommende Generationen ein lebenswerter Ort bleibt. 🌍❤️
Hör dir den Podcast an und werde Teil der Bewegung! 🎧💪
Dein Tobias Stahl.